Pressespiegel

2014

Thüringer Allgemeine

"Das Wunder von Thüringen"

12.12.2014

Die Frauenquote hat das Bundeskabinett passiert. 30 Prozent in den börsennotierten Unternehmen, so sieht es der Gesetzesentwurf nun vor. Bis 2016 haben Unternehmen Zeit, nach geeigneten Kandidatinnen zu suchen.

Süddeutsche Zeitung

Frauenquote - Und jetzt Europa

11.12.2014

Justizminister Heiko Maas und Schwesig sehen in der Frauenquote für Deutschland auch ein Vorbild für ganz Europa.

Spiegel

Freiberufler: Die Selbstständigkeitsfalle der Frauen

11.12.2014

Immer mehr weiblichen Talente haben genug von einer Unternehmenskarriere und suchen in der Selbstständigkeit ihr Glück. Eine besorgniserregende Entwicklung, findet DIW-Ökonomin Elke Holst. Und warnt: Auch für Freiberuflerinnen gibt es eine gläserne Decke.

FOCUS Online

Frauenquote verfehlt: CDU muss Präsidiumswahl wiederholen

09.12.2014

Die CDU wählte auf ihrem Parteitag auch ein neues Präsidium. Dabei gab es sieben Plätze für acht Bewerber. Weil Emine Demirbüken-Wegner nur auf Platz acht landete und deshalb die Frauenquote verfehlt wurde, zieht nun Gesundheitsminister Hermann Gröhe seine Kandidatur zurück.

Die Welt

Zwei Männer in Deutschlands weiblichstem Kabinett

09.12.2014

In der Landesregierung arbeiten zwei Minister mit sechs Ministerinnen zusammen. Der Soziologe Stefan Hirschauer erklärt, ob es einen Unterschied macht, wenn mehr Frauen am Kabinettstisch sitzen.

Die Welt

Deutsche Männer ziehen Karriere der Familie vor

09.12.2014

Nur elf Prozent der deutschen Männer ist eine eigene Familie wichtiger als berufliches Vorankommen, zeigt eine Studie. Im Vergleich mit Osteuropa erscheinen aber auch die Frauen extrem ehrgeizig.